Positives Denken: Stoppen Sie negative Selbstgespräche, um Stress abzubauen

Posted by Intriguing-Skincare Admin on

Ist Ihr Glas halb leer oder halb voll? Wie Sie diese uralte Frage zum positiven Denken beantworten, kann Ihre Lebenseinstellung, Ihre Einstellung zu sich selbst und Ihre optimistische oder pessimistische Einstellung widerspiegeln – und kann sogar Ihre Gesundheit beeinträchtigen.

Tatsächlich zeigen einige Studien, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Optimismus und Pessimismus viele Bereiche Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens beeinflussen können. Das positive Denken, das normalerweise mit Optimismus einhergeht, ist ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Stressmanagements. Und ein effektives Stressmanagement ist mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Wenn Sie dazu neigen, pessimistisch zu sein, verzweifeln Sie nicht – Sie können positive Denkfähigkeiten erlernen.

Positives Denken und Selbstgespräche verstehen
Positives Denken bedeutet nicht, den Kopf in den Sand zu stecken und die weniger angenehmen Situationen des Lebens zu ignorieren. Positives Denken bedeutet nur, dass Sie mit Unannehmlichkeiten positiver und produktiver umgehen. Du denkst, das Beste wird passieren, nicht das Schlimmste.

Positives Denken beginnt oft mit Selbstgesprächen. Selbstgespräche sind der endlose Strom unausgesprochener Gedanken, die Ihnen durch den Kopf gehen. Diese automatischen Gedanken können positiv oder negativ sein. Ein Teil deiner Selbstgespräche kommt aus Logik und Vernunft. Andere Selbstgespräche können aus Missverständnissen resultieren, die Sie aufgrund fehlender Informationen erstellen.

Wenn die Gedanken, die Ihnen durch den Kopf gehen, überwiegend negativ sind, ist Ihre Lebenseinstellung eher pessimistisch. Wenn Ihre Gedanken überwiegend positiv sind, sind Sie wahrscheinlich ein Optimist – jemand, der positives Denken praktiziert.

Die gesundheitlichen Vorteile von positivem Denken
Forscher untersuchen weiterhin die Auswirkungen von positivem Denken und Optimismus auf die Gesundheit. Zu den gesundheitlichen Vorteilen, die positives Denken bieten kann, gehören:

Erhöhte Lebensdauer
Niedrigere Depressionsraten
Geringere Belastungen
Höhere Resistenz gegen Erkältung
Besseres psychisches und körperliches Wohlbefinden
Bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit und geringeres Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bessere Bewältigungsfähigkeiten in schwierigen und stressigen Zeiten
Es ist unklar, warum Menschen, die positiv denken, diese gesundheitlichen Vorteile erfahren. Eine Theorie besagt, dass eine positive Einstellung es Ihnen ermöglicht, besser mit Stresssituationen umzugehen, was die schädlichen gesundheitlichen Auswirkungen von Stress auf Ihren Körper reduziert.

Es wird auch angenommen, dass positive und optimistische Menschen zu einem gesünderen Lebensstil neigen – sie bewegen sich mehr, ernähren sich gesünder und rauchen nicht und trinken keinen übermäßigen Alkohol.